Paul Stich ruft dazu auf die Mietpreisbremse für alle Mietverträge auszuweiten!
Paul Stich ruft dazu auf die Mietpreisbremse für alle Mietverträge auszuweiten!
Wohnen muss bezahlbar sein!

Die Regierung hat mit dem neuen Mietendeckel einen wichtigen Schritt gesetzt: 2025 steigen die geregelten Mieten in Österreich gar nicht, 2026 dürfen sie nur um 1 Prozent und 2027 um maximal 2 Prozent erhöht werden. Damit profitieren mehr als eine Million Haushalte – und ersparen sich dieses Jahr durchschnittlich 700€ und 1000€ über die nächsten 3 Jahre.

Die Regierung hat sich vorgenommen auch bei freien Mieten einzugreifen – das wäre ein historischer Fortschritt. Denn viele Mieter*innen, besonders im privaten Neubau, sind nach wie vor nicht ausreichend geschützt. Gerade sie mussten in den letzten Jahren massive Mieterhöhungen hinnehmen – rund 25 Prozent in nur zwei Jahren!

Die Mietpreisbremse muss auf alle Mietverträge ausgeweitet werden – ohne Ausnahme!

Nur so können wir verhindern, dass Wohnen nicht zum Luxus wird. Nur so sichern wir echte Entlastung für alle – für Familien, Studierende, ältere Menschen und alle, die sich ein gutes Zuhause verdienen.

Unterschreibe jetzt unsere Petition und erhöhe den Druck für leistbare Mieten!

Zusätzlich braucht es längere Mindestbefristungen, mehr Mittel für sozialen Wohnbau und eine klare Zweckbindung der Wohnbauförderung.

Wohnen ist ein Grundrecht. Es ist Zeit, die Mietpreise dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. Mietenpreisbremse für alle – jetzt!

Haben die Petition bereits unterschrieben!